Osternacht 2015

Veröffentlicht in: Villigst | 0

Feier der Osternacht 2015 am 4. April um 22.00, ev. Kirche zu Villigst Christus, das Licht! – Dank sei Gott! Licht-Christi-Prozession, das Hineintragen der brennenden Osterkerze zum Gesang „Christus, das Licht“ Begrüßung des Lichts  mit dem feierlichen Exsultet, dem großen Osterlobpreis … Weiter

Protokolle – Workflow Übersicht

Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

Protokolle – Workflow Übersicht 0.1 Zu Beginn: Meine Hardware für Sitzungen 0.2 hilfreich: textexpander-snippets 0.3 Layoutvorlagen  (a) Als Protokollant: Die als Word- bzw. pdf-Datei erhaltene Tagesordnung wird ins Textformat konvertiert.  (b) Als Vorsitzender: Tagesordnung erstellen  TO mit Unterlagen versenden Schreiben … Weiter

0.3 Layout-Vorlagen

Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

0.3 Vorlagen Fließtext oder Action-Item-Methode? Ob als Tabelle oder als Fließtext – Protokolle müssen den miteinander vereinbarten Standards genügen. Das Presbyterium meiner Kirchengemeinde arbeitet mit Fließtext – ich persönlich bevorzuge die tabellarische “Action-Items-Methode”: Letztere empfinde ich als übersichtlicher, weil sie … Weiter

0.2 Textexpander-Bausteine

Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

Beobachtungen: Protokolle laufen meistens immer nach dem selben Muster ab. Beim Protokollieren ist manchmal Schnelligkeit alles. Folgerung: Automatisieren, was das Zeug hält! Ein geniales Tool dafür ist Textexpander. Mit Textexpander lassen sich für die regelmäßigen Textbausteine Abkürzungen entwickeln. für z.B. … Weiter