Kategorie: Religionsunterricht

  • Verschwörungsideologie – Fundamentalismus – Monotheismus

    Verschwörungsideologie – Fundamentalismus – Monotheismus

    Versuch einer Differenzierung Ein unsichtbares göttliches Wesen, das die Welt im Geheimen lenkt – sind Religionen nicht Verschwörungsmythologie-Varianten? Als „Verschwörungstheoretikerin“ wird folgerichtig die Religionslehrerin vom Schüler-Protagonisten im Film „Wochenendrebellen“ beschimpft, weil diese immer angebliche Sachverhalte schildere, die ganz klar den Naturwissenschaften widersprächen. Ist das wirklich so? Schauen wir genauer hin, denn nicht überall, wo Religion…

  • Update: Unterrichtsplanung mit MeisterTask

    Update: Unterrichtsplanung mit MeisterTask

    Eine minimalistische Art eine Unterrichtseinheit abzubilden.

  • Meistertask im Schulalltag

    Meistertask im Schulalltag

    Unterrichtsplanung und Umsetzung: Wie beides in Meistertask zusammenspielt.

  • Meistertask für die Unterrichtsplanung

    Meistertask für die Unterrichtsplanung

    So gelingt mit einem Kanban-Tool wie Meistertask Unterrichtsplanung.

  • Hybride Wochenplanung: Freiheit durch Grenzen

    Hybride Wochenplanung: Freiheit durch Grenzen

    https://www.meistertask.com/de/?r=920099

  • Irgendwie geht es weiter

    Irgendwie geht es weiter

    Irgendwie geht es weiter … Das denken Konfirmanden über den Tod Der November ist da, die Blätter fallen. Die dunkle Jahreszeit ist da und mit ihr die schweren Feiertage, Volkstrauertag, Totensonntag – oder besser Ewigkeitssonntag? Kommt da noch was? Ja, meinen die meisten Konfirmandinnen und Konfirmanden meiner Unterrichtsgruppen: Irgendwie geht es weiter … In einer…

  • Konfikids

    Konfikids

    Auf dem Weg zum Abendmahl: KonfiKids! Am 10. Mai ist es soweit: Der neue Jahrgang der Konfikids feiert seinen Abschlussgottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahls! Nachdem wir uns mit der Taufe und dem Leben Jesu beschäftigt haben, steht jetzt, am Ende des Konfikids-Jahres, das Abendmahl im Mittelpunkt. Neben ganz pragmatischen Aspekten wie dem Verhalten…