Skip to Main Content
Michaels Blog
  • Berufsbiographisches
  • Pfarr-Aszetik
  • Einleitung Geronto-Theologie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Berufsbiographisches
  • Pfarr-Aszetik
  • Einleitung Geronto-Theologie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

#10stepsbook

Hybride Wochenplanung:
17 Dez 2020

Hybride Wochenplanung:

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 1

Wochenplanung: Welche Schritte dazu funktionieren am besten per Handschrift, welche sind am sinnvollsten digital durchzuführen? Ein Überblick.

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
Kanban- vs Listen-Tools
30 Okt 2020

Kanban- vs Listen-Tools

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

Warum der Todoist m.E. zur Zeit das beste GTD-Tool ist und was noch verbessert werden könnte.

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
Bullet Journal: Noch mal von vorn!
6 Apr 2020

Bullet Journal: Noch mal von vorn!

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

Über die grundsolide Einrichtung eines Bullet Journals für Menschen mit vielen Terminen und Verantwortlichkeiten.

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
The Alastair-Methode to implement GTD in a BuJo
28 Jan 2020

The Alastair-Methode to implement GTD in a BuJo

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

The workflow Ryder Carroll discribes in his BuJo-Manual is different from a GTD-Workflow in many ways. But an elegant method to implement a priority-context-list is possible by using the Alastair-Method in a different way: concipated as a alternative to the … Weiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
There and back again. Oder meine Reise ins BuJo-Land.
16 Okt 2019

There and back again. Oder meine Reise ins BuJo-Land.

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

https://www.amazon.de/gp/product/B0797FKZ7M/ref=as\_li\_qf\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&tag=michaelkamutz-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B0797FKZ7M&linkId=920367c3b9ad1da84646324d002913ba

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
Sticking with my Routines!
18 Dez 2017

Sticking with my Routines!

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

In the movie „Matrix“ Morpheus tells Neo about the touchstone of wisdom: There’s a difference between knowing the path and walking the path. More and more i have to internalize all i’ve learned in the last year. To learn new … Weiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
email: take control over the chaos
10 Dez 2017

email: take control over the chaos

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

motivation When the first smartphones occurred in my life, I had the feeling: now I am writing emails as formerly SMS! In the beginning I found that great and was proud to answer emails directly. It flattered my ego, when … Weiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
Shit in – shit out
5 Dez 2017

Shit in – shit out

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 1

weekly review matters! A friend of mine from the computer science industry once said: shit in, shit out. As simple as that! In fact: – I do not care for my system, I do not trust the system. – and: … Weiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
scanners are a man’s best friends
19 Nov 2017

scanners are a man’s best friends

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

Or: How to take control over my documents Once upon a time – i filled many file folders with paper … Did i ever look anything up of it? I once asked the secretary of my bureau, what she do … Weiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik
Getting Focus through contexts
11 Nov 2017

Getting Focus through contexts

von Michael Kamutzki | Veröffentlicht in: Pfarr-Aszetik | 0

The using of contexts is one of the main differences between David Allens „Getting Things Done“ (GTD) and a common taskmanagementsystem. Contexts – or in a wider definition categories – prepare you to do the tasks through batching similar tasks … Weiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken
#10stepsbook, gtd, Pfarr-Aszetik

Beitragsnavigation

1 2 »

Kategorien

tags

#10stepsbook #HowDoYouEvernote Gemeindefest gtd hybrid Meistertask Pfarr-Aszetik protokolle Selbstmanagement Selbstorganisation Spiritualität Villigst

Neueste Beiträge

  • „Wow – das Buch habe ich ja schon …“
  • Da hätte ich auch selbst drauf kommen können …
  • Der Planer ist der Beste, den man dabei hat!
  • Kommt es auf die Größe an?
  • Hybrid im Dialog

Neueste Kommentare

  • Bob bei Da hätte ich auch selbst drauf kommen können …
  • Thomas Hörmann bei Hybrid im Dialog
  • Michael Kamutzki bei Hybrid im Dialog
  • Thomas Hörmann bei Hybrid im Dialog
  • Michael Kamutzki bei Hybrid im Dialog

Archive

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • März 2017
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2023 Michaels Blog - WordPress Theme by Kadence WP

 

Lade Kommentare …