Analoges, Digitales und Zwischenwelten

  • Mehr als nur dumm, frech und faul? 

    Mehr als nur dumm, frech und faul? 

    Prophetische Versuchungen in der systemischen Beratung Die Rolle des systemischen Beraters – noch zeitgemäß? Systemische Beratung lebt von Zurückhaltung, vom Fragen, vom Raum-Geben. Aber ist das noch genug? Wäre es nicht an der Zeit, mit mehr Klarheit und Deutlichkeit aufzutreten? Prophetisch zu sprechen – mit Vollmacht? 1 ⸻ Schlaglichter aus der Praxis Aus einer Fortbildung…

  • Verschwörungsideologie – Fundamentalismus – Monotheismus

    Verschwörungsideologie – Fundamentalismus – Monotheismus

    Versuch einer Differenzierung Ein unsichtbares göttliches Wesen, das die Welt im Geheimen lenkt – sind Religionen nicht Verschwörungsmythologie-Varianten? Als „Verschwörungstheoretikerin“ wird folgerichtig die Religionslehrerin vom Schüler-Protagonisten im Film „Wochenendrebellen“ beschimpft, weil diese immer angebliche Sachverhalte schildere, die ganz klar den Naturwissenschaften widersprächen. Ist das wirklich so? Schauen wir genauer hin, denn nicht überall, wo Religion…

  • Zeit- vs Selbstmanagement

    Zeit- vs Selbstmanagement

    Zugleich ein Vergleich des Freedom Kompass (M.Hyatt) mit dem Energielevel-Ansatz (Dr. Förster) Einleitung: Aporien des Zeitmanagement „Ich habe morgens keine Zeit zum Frühstücken.“, meinte einer meiner Schüler neulich zu mir, als er zu Beginn meines Unterrichts in sein Brötchen biss. „Irrtum!“, nahm ich den Ball auf, „Zeit haben wir alle die gleiche Menge, Sie aber…

  • Lernen – durch Output!

    Lernen – durch Output!

    Warum die Langform der wöchentlichen Reflexion zum Verstehen des eigenen Lebens enorm wichtig ist – ein systemischer Blick auf die wöchentliche Reflexion des Bullet Journaling.

  • Eine App, die vergisst …

    Eine App, die vergisst …

    Smartphone als Unendlichkeitsgeräte spielen Gott – und machen uns klein. Als endliche Wesen brauchen wir Menschen Grenzen.

  • „Wow – das Buch habe ich ja schon …“

    „Wow – das Buch habe ich ja schon …“

    Oder: Aus den Augen, aus dem Sinn. "Wow – das Buch habe ich ja schon …". Ich hatte meine iBook-App geöffnet und wollte ein interessantes Buch kaufen. Aber ich hatte es schon. Aus den Augen, aus dem Sinn: Ist die App geschlossen, oder sogar das Gerät aus oder zumindest gelockt und gemuted – dann ist…

  • Da hätte ich auch selbst drauf kommen können …

    Da hätte ich auch selbst drauf kommen können …

    Über Getting Things Done (c) Biographische Splitter Aufschreiben! Wenn es in meinem Kopf zum Durcheinander kommt, und ich mich unruhig und gestresst fühle: Dann raus damit! Beim Schreiben auf ein Stück Papier bringe ich es vor mich. Jetzt sehe ich, was das alles ist, was mich unruhig macht. Durch Aufschreiben, benenne ich meine inneren Dämonen,…

#10stepsbook #HowDoYouEvernote Ambiguitätstoleranz Bullet Journal Fundamentalismus Gemeindefest gtd hybrid Meistertask Pfarr-Aszetik PKM protokolle Religion Selbstmanagement Selbstorganisation Spiritualität Verschwörungsideologie Villigst Zettelkasten